Vorschau
Mit einer Verbreitung von fast 98 % der weltweiten Websites ist JavaScript zweifellos eine der beliebtesten Programmiersprachen, die in modernen Webanwendungen verwendet werden. Durch das Angebot einer breiten Palette von Bibliotheken, Open-Source-Paketen und Frameworks ermöglicht JavaScript Entwicklern aller Qualifikationsstufen die Erstellung komplexer Websites mit geringem Overhead. Die funktionsreiche Plattform bietet zwar zahlreiche Vorteile bei der Entwicklung dynamischer Websites und mobiler Anwendungen, ist aber auch dafür berüchtigt, wegen ihrer inhärenten Schwachstellen ein bevorzugtes Ziel für Angreifer zu sein.
In diesem Leitfaden werden häufige Schwachstellen in JavaScript-Anwendungen, ihre Arten, die Auswirkungen auf Unternehmen und Strategien zur Schadensbegrenzung erläutert.
Dieser Leitfaden ist nur auf Englisch verfügbar.