Sie können Ihre CodeShip-Pipeline verbinden, um einen Crashtest Security-Scan zu starten und optional die Scanergebnisse als JUnit-XML-Datei abzurufen.
Dieses Setup funktioniert für eine CodeShip Basic-Pipeline.
Was ist CodeShip?
CodeShip ist eine SaaS-Lösung, die es technischen Organisationen ermöglicht, Software schneller, besser und kostengünstiger zu entwickeln und bereitzustellen. Mit CodeShip können Sie sich auf die Entwicklung großartiger Produkte konzentrieren, während wir die schwere Arbeit der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung (CI/CD) übernehmen. Sie müssen sich nicht um die Infrastruktur, Skalierung oder die Verwaltung von Servern kümmern – wir tun das alles für Sie. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Kunden außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten.
Integrierbar mit allem
CloudBees CodeShip lässt sich mit allen wichtigen CI/CD-Tools integrieren, die es heute gibt – Jenkins, TravisCI, CircleCI, AppVeyor, Azure Pipelines, Bamboo, AWS CodeBuild, GitHub Actions, Bitbucket Pipeline, GitLab Runner, Codeship, Drone, GitLab CE, GoCD, JFrog Artifactory, Maven Central, Nexus, Octopus Deploy, Packagist, Pivotal Tracker, Pull Request Builder, Red Hat OpenShift, SonarQube, Slack, SourceTree, Sublime Text, TeamCity, TFS, VSTS, Visual Studio Online, Xcode, und viele andere.
CodeShip funktioniert mit jeder Sprache, jedem Framework, jeder Plattform und jedem Bereitstellungsmodell. Sie müssen keinen Code schreiben, um es zu verwenden; konfigurieren Sie einfach Ihre Build-Pipeline und beginnen Sie mit der Erstellung. Und da CodeShip Open Source ist, können Sie es nach Belieben anpassen.
Was ist CloudBees CodeShip Pro
CodeShip Pro ist eine Cloud-basierte Lösung für kontinuierliche Integration und Bereitstellung, die Entwicklern hilft, Software schneller zu erstellen und Änderungen schneller in der Produktion bereitzustellen. In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, was CodeShip Pro einzigartig macht und warum Sie einen Wechsel zu dieser Lösung in Betracht ziehen sollten.
Der Hauptunterschied zwischen CodeShip Pro und herkömmlichen Lösungen wie Jenkins und TeamCity besteht darin, dass CodeShip Pro in Containern läuft. Darüber hinaus bietet CodeShip Pro eine nahtlose Integration mit gängigen Open-Source-Tools wie Docker, Kubernetes, GitLab und GitHub. Es umfasst auch Funktionen wie intelligente Benachrichtigungen und Projekt-Dashboards.