Vorschau
Bei der Gründung eines Start-ups denken die Gründer an alles, was getan werden muss, um ein professionelles Unternehmen aufzubauen. Neue Funktionen, neue Nutzer und Möglichkeiten, ein einzigartiges Unternehmen zu schaffen, sind das, was den meisten von ihnen in den Sinn kommt. In dieser frühen Phase vernachlässigen die meisten Gründer oft, dass alles, was für das Start-up wertvoll ist, geschützt werden muss.
Obwohl große Unternehmen ein viel größeres Datenvolumen haben, haben es viele Hacker auf kleine Unternehmen abgesehen. Wie aus einem Bericht des Ponemon Institute hervorgeht, liegt der Anteil der angegriffenen kleinen und mittleren Unternehmen im Jahr 2019 bei 66 %. Aufgrund mangelnder Sicherheit in der Anfangsphase sind Start-ups in den ersten 18 Monaten ihres Bestehens am anfälligsten.